Gemeindemitteilungen vom 01. März 2021
- Baugesuch
- Baubewilligungen
- Raumpflegerin
- Lehrstelle Fachmann Betriebsunterhalt (Fachrichtung Hausdienst)
- Geschwindigkeitskontrollen
Abfuhren
Abfallart | Was gehört dazu? | Was nicht? | Bereitstellung | Wann? |
Hauskehricht gebührenpflichtig |
Brennbarer Kehricht (soweit nicht recyclierbar oder kompostierbar), Plastik, Lederwaren, Staubsaugersäcke, Hygieneartikel, Papierwindeln, |
Alles was sonst entsorgt werden kann. Grosse Mengen in Einzelfällen (z.B. Haushalträumungen) direkt an Kehricht- verbrennungsanlage Buchs, Tel. 062 834 77 00 oder www.kva-buchs.ch |
In Containern am Tag der Abfuhr vor 06.00 Uhr an die Strasse stellen |
Sammlung jeden Donnerstag |
Kleinsperrgut gebührenpflichtig |
Kleinsperrgut: Alles, was nicht in den offiziellen Containern Platz findet und was nicht unter die übrigen Abfälle fällt, zerkleinerte Möbel in Bündeln. | Eisenteile Grosse Mengen (z.B. Haushalträumungen) direkt an Kehricht- verbrennungsanalge Buchs, Tel. 062 834 77 00 oder www.kva-buchs.ch |
Am Tag der Abfuhr vor 06.00 Uhr mit Gebührenmarken versehen und an die Strasse stellen. Sperrgut max. 100 x 50 x 50 cm und 25 kg schwer |
Sammlung jeden Donnerstag |
Grünabfuhr gebührenpflichtig |
Alle pflanzlichen Gartenabfälle, Äste, Stauden, Baum-, Hecken- und Rebschnitt, Federn, Haare, Kaffee- und Teesatz inkl. Papierfilter, kompostierbare Plastiksäcke, Laub, pflanzliche Grabkränze ohne Wickeldraht/Bänder, Rasenschnitt, Unkraut aller Art, Reste von Früchten, Gemüse, Obst und Nüssen, Sägemehl/Hobelspäne von unbehandeltem Holz, Schilf, Schnittblumen und Topfpflanzen ohne Behälter, Speisereste, Tiermist von Pflanzenfressern, Trester, unbehandelte Rinde, verbrauchte Topfpflanzenerde, verdorbenes Gras, verdorbenes Silage, Wurzelstöcke, Schwemmholz | Asche jeglicher Art, Eisenbahnschwellen, Flaschenkorken, Holz mit Farb- und Lackrückständen, Hundekot und Katzenstreu, Mineral- und Speiseöle, Schlamm aus Strassen- und anderen Schächten, Spritzmittel und -rückstände, Tennis- und Golfbälle, Tontöpfe, Geschirr, Wischgut von Strassen | Am Tag der Abfuhr vor 06.00 Uhr in Containern oder Grüngutbündeln an die Strasse stellen. Bündel max. 100 x 50 x 50 cm und 25 kg schwer. Keine Metalldrähte und Kunststoffschnüre verwenden. |
Sammlung Montags alle 14 Tage gemäss Abfallkalender |
Altpapier und Karton gratis |
Zeitungen, Broschüren, Illustrierte, Zeitschriften, Papier, Papiersäcke, Prospekte, Schreibpapier, Kartonschachteln, Eierkartons | Beschichtetes Papier wie Milchpackungen, Suppenbeutelund Schachteln für Tiefkühlprodukte, Waschmitteltrommeln, Blumenpapier, Tragtaschen aus wasserfestem Papier | Am Tag der Abfuhr gebündelt an einem gut sichtbaren und vor Nässe geschützten Ort bereitstellen. | Sammlung gemäss Abfallkalender |
Textilien und Schuhe gratis |
Noch brauchbare Kleidungsstücke / Schuhe aller Art und Grössen | Lumpen, schmutzige Textilien, Strümpfe, plastifizierte Bekleidung | Am Tag der Abfuhr in Sammelsäcken verpackt an die Strasse stellen | Sammlung gemäss Abfallkalender oder Publikation |